🌳 Naturparkschule 🌳
Rund ums Jahr finden immer wieder größere und kleinere Projekte zum Thema Naturparkschule statt. Ob Biene, Baumwipfelpfad, Huhn, Kresse, Wasser filtern oder Zoo. Wir bleiben kreativ. Im Folgenden sind einige der diesjährigen Projekte zu sehen.
Zertifizierungen Naturparkschule
30.08.2025 Heute ist es so weit – ganz offiziell erhält die Schule Am Kastanienhain das Siegel Naturparkschule. Im Rahmen der Summerlounge stellt sich die Schule mit einigen ihrer gelaufenen Projekte vor. Geladene Gäste sind Herr Dr. Ausbüttel (Stellvertretung des Landrats), Umweltpädagogin Frau Orth (leitet u.a. die Begehung der umliegenden Obstwiesen) und Frau Knebel (Försterin). Nach einleitenden Worten von Frau Bickmann erklären einige Drittklässler ihre Gedanken zur Natur-Park-Schule, Frau Sander-Hubrich zählt sämtliche Projekte, die schon mehrere Jahre an der Schule laufen, auf und Alina Gulevich gibt einen Einblick in den diesjährigen Ausflug zu den Bienen. Zu guter Letzt erfolgt der „offizielle“ Teil und das Zertifikat der Naturparkschule wird übergeben. Eine rundum gelungene Feier, welche in einer entspannten Summerlounge-Atmosphäre aus klingt.
Die E1 lernt die Silbe MU kennen
Klassenfahrt zum Hoherodskopf
01.07.2025 Die Igel und Hasen kommen hoch hinauf! Mit viel Mut wagen sie sich auf die wackeligen Brücken des Waldwipfelpfades am Hoherodskopf. Ob sie die dort lebenden Waschbären entdecken oder der Vulkan unter ihren Füßen noch irgendwo zu erkennen ist?
Streuobstwiese die Zweite – Sommer ☀️
24.06.2025 Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Hasen erneut in die Natur lauschen und die Stockwerke der Streuobstwiese genauestens untersuchen.
Neues Hühnergehege🐔
16.06.2025 Gefühlt entstand in einer Nacht und Nebel Aktion ein wunderschönes, großes Hühnerhaus auf dem Wiesenhof. Nils Hornburg hat mit treuer Unterstützung am vergangenen Sonntag das neue Hühnergehege aufgebaut. Und das ganz ohne Anleitung und bei Wind und Wetter! Ein ganz herzliches Dankeschön an unsere starken Jungs!
Wir freuen uns, dass Banana und Split samt Nachwuchs nun viel mehr Raum haben und in Sicherheit sind🐔. Sobald die Zeitschaltuhr angebracht ist, funktioniert alles voll automatisch 👍🏼
Sie wachsen so schnell…
15.05.2025 Unser Nachwuchs wird groß und ist schon flott unterwegs!
Besuch der Bienen
28.05.2025 Dank einer kleinen Regenlücke konnte die 3a heute ein Bienenvolk besuchen. Natürlich nicht ohne passende Montur!
Senckenbergmuseum
26.05.2025 Der dritte Jahrgang besucht die Dinos. Zunächst wird selbstständig geforscht. Gestein wird seinem Namen zugeordnet, Spinnen unter die Lupe (Mikroskop) genommen, Felle berührt und Störche beobachtet. Doch damit nicht genug. Unsere Drittklässler erfragen auch nach Jagdmethoden in der Tiefsee. Der menschliche Einfluss auf Korallenriffe wird besprochen. Was ist eigentlich Mimikry oder was bedeutet Symbiose? Es war so spannend!
Bernhard Hoëcker wird Ehrenpate unseres 4. Kükens
13.05.2025 Unser kleinstes Küken Teriyaki hat die Ehre, es darf Bernhard Hoëcker seinen Patenonkel nennen.
Bei dem Wetter ist ein Spaziergang angesagt!
06.05.2025 Unsere kleinen Küken sind schon fleißig unterwegs. Das gute Wetter wird genutzt für einen Spaziergang. ☀️
Bei uns piept’s wohl!
30.04.2025 Berta, Liselotte und Ilse sind auf Tour!
Die Elefanten treffen die Elefanten
Besuch der Elefanten (E2b) bei den Elefanten im Opel-Zoo im Mai 2025.
Streuobstwiese die Erste –
Frühling 🌷
29.05.2025 Heute besuchte die Hasenklasse eine Streuobstwiese und konnte einen echten Hasen in freier Natur🐰beobachten. Von Frau Orth wurden die Hasen dann in die ersten jahreszeitlichen Beobachtungen der Apfelblüte eingeführt. 120 Blüten waren an einem Zweigabschnitt zu zählen. Doch wachsen an diesem im Herbst tatsächlich 120 Äpfel? Wir lassen uns überraschen und überprüfen dies!
hier geht’s zur Pressemitteilung
Experiment mit Wasser
Thema Wasser in der Klasse 3b (Igel): Experiment „Wasser filtern mit dem Bodenmodell“
Tataa!
29.04.2025 Die ersten Küken sind gestern und heute Nacht geschlüpft! Wie süß 🥰 sie sind!
Es piept und knackt
28.04.2025 Es wird spannend! Schon einige Wochen brüten unsere Hennen sehr fleißig! Und siehe da, heute piept es aus dem Ei heraus! Und nun sehen wir schon ein Loch! Voller Vorfreude warten wir auf unser erstes Küken!
Split mal ganz nah
Palmengarten
Ausflug der Pandas in den Palmengarten mit Besuch des Schmetterlingshauses im März 2025.
Experiment mit Tulpen
Frühblüher in der Klasse 3b (Igel): Experiment „Tulpen färben“
Tierischer Besuch
04.12.2024 Die 2b hatte in den letzten Sachunterrichts-Stunden Besuch von einigen Haustieren. Die Hunde Blue, Lou, Jack und Kiwi, das Pferd Bruno sowie die Bartagame Cleo waren auf dem Schulgelände unterwegs. Das war aufregend!
Haustiere!?!
08.11.2024 Heute bekam die 2a Besuch von einem etwas größeren Haustier, aber doch soooo süß und lieb! Und man durfte den Vierbeiner sogar streicheln.
Haustiere zu Besuch
08.10.24 Passend zur behandelten Haustiereinheit im Sachunterricht, besuchen heute die 3a Hunde und Enten. Was tolles Tiere!
Keltern auf dem Schulhof
26.09.2024 Heute keltert die 4b mit Frau Orth!
Die Naturpädagogin Frau Orth
arbeitet für den Kreis, welcher eine Kelter neu angeschafft hat. Premiere also!
Bereits im Frühjahr war die 4b auf der Wiese und hat sich die Blütenstände angeschaut. Im Sommer haben sie dort Nistkästen für die Wiesenbewohner gebaut und im Herbst schließlich Äpfel gelesen, um jetzt Apfelsaft zu keltern. Von der Blüte zum Saft…
Nachdem die Äpfel gewaschen und klein geschnitten sind, heißt es kräftig drücken! Was ein leckerer, süßer Apfelsaft!
Ob wir sie behalten sollten?
22.08.2024 – 10.00Uhr Die Spannung steigt!
🐥Sommergrüße aus der Brutstätte🐤
21.08.2024 Schon seit einigen Wochen brüten unsere Spezialisten der Betreuung Küken!!!🐣 Bald soll es soweit sein… Vielleicht morgen oder heute Nacht? Wer weiß… aber damit die Kleinen nicht ganz alleine sind, sobald sie schlüpfen, wurden bereits jetzt zwei winzige Artgenossen besorgt.