Honigernte
04.06.23 Heute wird die erste Honigernte in diesem Jahr beendet. Unsere Bienen waren sehr fleißig. Großer Dank geht an Michaela Neukum, die sich rund ums Jahr um unsere Bienchen kümmert! Wir freuen uns schon den ersten Honig auszugeben! Goldgelb ist er!
Clown Heinrich, Mathekänguru und Schulzeitung
02.06.2023 Was ein ereignisreicher Tag heute. Zunächst wurden die Siegerinnen und der Sieger des Mathekänguruwettbewerbs verkündet, dann sollten Linus und Frederik ihre eigens erstellte Schulzeitung bewerben und abschließen gab Herr Heinrich einen Einblick in seine Arbeit. Mit seiner Clownshow zeigte er uns, wie er ältere Menschen in Seniorenheimen mit Unterstützung von Grundschulkindern unterhält und somit unterschiedliche Generationen zusammenführt.
Hier ein paar Einblicke dazu:
Wir gratulieren Luna, Emilia, Lucie, Mathis und unserem Siegermädchen Manon.
Das Zirkusprojekt ist finanziert
31.05.2023 DOC-20230531-WA0001.-1
Sporttag
24.05.2023 Heute geht es mit Rucksack und Picknickdecke durch das Woogtal zur Villa Borgnis. Als gemeinschaftliche Aktion bewegen wir uns an der frischen Luft und tanzen unseren Schultanz. Als Überraschung gibt es für jedes Kind eine Kugel Eis. Eine tolle Aktion, die verbindet!
Schülerkonzert
12.05.23 An Freude schöner Götterfunken und vielen anderen Klassikern erfreute sich das Publikum am heutigen Abend beim Schülerkonzert. Egal ob Flöte, Klavier, Trommel, Geige, Saxophon – Anfänger oder Fortgeschrittene, heute durften die Kinder zeigen, was sie schon können. Ein dickes Lob an alle mutigen Musiker und mutige Musikerinnen!
Tennisschnupperstunde
08.05.23 Nach langer Coronapause ist es wieder möglich, dass der Tennisclub Glashütten seine bekannte Schnupperstunde anbietet. Die Kinder bekommen Tennisschläger und Bälle gestellt und dürfen sich in ihrer Geschicklichkeit damit üben. Vielen Dank an den Verein, der solche erlebnisreichen Stunden ermöglicht!
Ernennung zur Konrektorin
03.05.23 Wir gratulieren Frau Apenberg zur Ernennung zur Konrektorin! Heute wurde ganz offiziell mit Blumenstrauß die Urkunde überreicht.
Die Muschel – ein Schwarzlichttheater
03.05.23 Schon seit Monaten übt die 2a fleißig an einem Projekt im Dunkeln. Doch nun haben sie es diese Woche nicht nur ihren Eltern sondern auch der gesamten Schulgemeinde nach und nach vorspielen können. Frau Jansen schuf mit ihren Schützlingen ein beeindruckendes und faszinierendes Theaterstück im Schwarzlicht – die Muschel.
Benefizlauf Königstein
30.04.23 Das Wetter hätte nicht besser sein können! Passend zum 10. Königsteiner Benefizlauf scheint die Sonne über dem Kurpark Königstein. Mit einer starken Gruppe von ca. 53 Kindern geht unsere Schule an den Start. Tatkräftig wird sie von Frau Zellhorn und Frau Plumpe mit Tipps und Tricks beraten.
Ein erfolgreicher 4. Platz
28.03.23 Heute Vormittag wurde es spannend. Ein 12köpfiges Team zieht mit Frau Plumpe zum Völkerballturnier an die Philipp Reis Schule. Nach letzten Strategiebesprechung im Foyer geht es mit dem Bus los Richtung Friedrichsdorf.
„Wir haben einen wirklich verrückten und sehr aufregenden Tag erlebt. Alles war dabei!
Aufregung, 4 Siege, Stolz, Glücklich sein, tolle Stimmung, verrückte Abiturienten, eine kleine Fehlentscheidung, etwas Pech, Tränen, ein etwas undankbarer 4. Platz!
Aber es haben alle ihr Bestes gegeben. Alle haben wirklich toll gespielt. Wir sind stolz auf unsere Völkerballer und Völkerballerinnen!“
Ein gesundes „Osterfrühstück“ bei den E1ern
24.03.2023 Heute haben die Kinder der E1 leckere Brotgesichter aus gesunden Zutaten gestaltet und sie sich anschließend schmecken lassen. Die Lebensmittel hat der Lionsclub großzügig gesponsert.
Fazit vieler Kinder: Können wir das jetzt immer freitags machen?
👼🏻👼🏻👼🏻 Ich kann ein Engel sein 👼🏻👼🏻👼🏻
22.03.2023 Die letzte Kiko-Aktion war wieder ein voller Erfolg. So haben viele „kleine Engel “ ihren Engel eingereicht und ihre gute Tat und Geschichte dazu erzählt. Da wir alle schließlich gleich gute Dinge tun, ist es nur logisch, dass auch alle das Gleiche bekommen. Seit heute also, hat jedes Kastanienkind einen kleinen herzförmigen Stein.
Danke-Abend
15.03.2023 Am heutigen Danke-Abend für die Eltern mit Ämtern haben wir ein leckeres Buffet getischt, mit einem Glas Sekt angestoßen und in entspannter Runde lebhaft Pläuschchen geführt.
Wir haben neue Haustiere!
13.03.2023 Nils, unser Tierexperte und -pfleger, war wieder unterwegs! Ab heute dürfen wir unsere neuen Mitbewohner begrüßen: Frida Fridolin, Hans Heike, Liselotte Ludwig, Herbert Hildegard und Bibi Boris! Willkommen ihr „kleinen“ Achatschnecken aus Afrika.
Pflanzaktion im Schulgarten
11.03.23 Bei schönem Wetter konnte heute am Samstag eine Pflanzaktion mit tatkräftiger Unterstützung von Frau Wohlgschafft, Herrn Lehmann, Herrn Hauenschild, Neukums und den Kindern stattfinden. Herzlichen Dank an die starken, helfenden Hände heute!
Sauberhaftes Königstein
10.03.23 im Rahmen der Aktion „sauberhaftes Königstein“ zogen die Kinder der Schule Am Kastanienhain ab 10Uhr durch Schneidhain und sammelten allen Müll, den sie finden konnten. Neben einer großen Wanne wurde sehr viel Plastikmüll aufgesammelt.
Die Schildkröten sind wieder wach!
10.03.23 Nach der Winterstarre sind die Schildkröten wieder wach und zogen heute in ihr neu umgestaltetes Zuhause.
Kunst in der 4a
07.03.23 Stolz präsentieren wir die Bilder der 4a mit dem Thema: Luchse (Pastellkreide)
Fasching in der Schule
16.02.23 Heute wurde getanzt und gelacht. Kunterbunt ging es nicht nur im Foyer her.
Kinderdisco in der Pause
06.02.2023 Nachdem am vergangenen Freitag Eltern in der Schule die bekannte Elterndisco feierten, durften heute spontan die Kinder ran. Noch mit der „Originaldeko der Großen“ im Raum wurde getanzt und gesungen.
KIKO – Kakaoaktion
03.02.2023 Heute wurden nicht nur Zeugnisse vergeben. Die Kinder konnten in der Pause leckere Kekse und Kako von den Kikokindern erwerben. Auf die Frage, wie es geschmeckt hat, kam eine einstimmige Antwort: „lecker!“
Verabschiedung von Herrn Meffert
30.01.2023 Nach seinem 23-jährigen Diensteinsatz im Bereich der Jugendverkehrsschule Hochtaunuskreis verabschiedeten wir heute Herrn Meffert an der Grundschule Am Kastanienhain. Ein letzter Rundgang durch Schneidhain über Zebrastreifen, Bahngleise und Ampeln mit der E2 war Herrn Mefferts letzter Einsatz. Wir danken ihm für die unzähligen Unterrichtsstunden, in welchen unsere Kinder die Verkehrsregeln mit „einem echten Polizisten“ lernen und einüben durften.
Verkehrserziehung
30.01.23 Die E2 lernte heute in der Praxis… Wie überquere ich einen Zebrastreifen? Worauf ist an der Ampel alles zu Achten? Welche Regeln gelten bei Einfahren und welche Gefahren gibt es? Viele wichtigen Verkehrsregeln wurden heute praktisch am Schulweg der Kinder geübt.
Unsere Schule im Staatstheater Wiesbaden
13.12.22 Pünktlich um Viertel nach Neun fuhren heute die Busse unsere Kinder nach Wiesbaden. Zu sehen gab es Peter Pan. Es sind doch immer wieder beeindruckende Momente, die solche Ausflüge auszeichnen.
Nikolaus und Knecht Ruprecht waren da!
06.12.22 Ganz leise warten die Kinder nach dem Einzug ins Foyer und lauschen. Klingelingeling… was war das? Der Nikolaus kommt uns besuchen! Doch ist er nicht allein. Wie letztes Jahr bringt er auch diesmal Knecht Ruprecht mit… und dieser seine Rute. Zusammen ziehen sie von Klasse zu Klasse. Was doch manch interessante Dinge in Nikolaus goldenem Buche stehen! Wir danken dem Nikolaus für seine Gaben und freuen uns ihn nächstes Jahr wieder zu sehen.
In der Weihnachtsbäckerei
28.11.22 Ein kleiner Einblick in eine der vielen Weihnachtsbäckereien. Diese und letzte Woche ließen sie es in unserer Schule richtig lecker duften.🍪
Unser erstes Adventssingen in diesem Jahr
28.11.22 „Wir sagen euch an den ersten Advent“ schallt es durch unser Foyer zu Beginn der zweiten Stunde. Musikalisch wurde die Schulgemeinde von Manon am Klavier und Lilia auf der Flöte begleitet.
Weihnachten kann kommen
27.11.22 Ein wunderschöner Adventskranz und ein großer Weihnachtsbaum schmücken unser Foyer. Herzlichen Dank an Frau Lee, die uns den tollen Kranz kreiert und gespendet hat!
Pssst… unsere Schule liest
11.11.22 Pünktlich um 10Uhr wurde es in der gesamten Schule sehr still…. pssst, alle Kinder lesen gerade!
Bastelnachmittag des Fördervereins
04.11.2022 Zusammen mit vielen helfenden Eltern und Großeltern hat der Förderverein fleißig gebastelt und Leckereien kreiert. Hier ein paar Einblicke vom Nachmittag.
Wir gratulieren zum 25.
02.11.22 Wir gratulieren Frau Sander-Hubrich zum 25 jährigen Dienstjubiläum!
Kunstwerke der 4b
Es bleibt herbstlich. Im Rahmen des Kunstunterricht entstanden diese tollen Bilder der 4b.
Herbstspaziergang 🍃🍁🐿️🍃
16.10.22 Einen ganz herzlichen Dank an alle helfende Eltern, die heute bei einer sehr entspannten Atmosphäre eindrucksvollen Kunstwerken Raum gaben und für das leibliche Wohl sorgten. Hier einige herbstlich-kreative Impressionen…
Autorenlesung 2022
06.10.22 Die Autorenlesung mit Maren von Klitzing findet heute statt.
„Wie langweilig es doch ist… es ist Mittagsruhe und alles ganz still. Doch plötzlich ist ein Knattern und Knarren zu hören…“
Was Familie Petrelli alles erlebt und anstellt, konnten die Kinder heute live hören.
Wünsch dir was… Nils kann´s!
22.09.22 Heute haben wir nicht nur ein Datum, was gut zu merken ist. Die Sonne scheint und Nils Hornbach gewinnt! Was? Ein nagelneues Auto! Wir gratulieren Nils, der bei FFH – Wünsch dir was teilgenommen hat und heute Morgen um 7Uhr mit einem Anruf ein Auto gewann.
Die Übergabe sollte natürlich nicht irgendwo sein… Gegen 10Uhr fuhr das FFH Team mit Nils neuen, roten Hyundai i20 auf den Schulhof der Grundschule Am Kastanienhain.
Das Auto wurde geschmückt, die Kinder der Schule versammelten sich und Nils wurde gerufen!
Lieber Nils wir freuen uns für dich und mit dir!
Die E2 geht Keltern
21.09.22 Bei herrlichem Sonnenschein wurden heute beim Rettershof Äpfel gewaschen, geschnitten, zerquetscht und schließlich auch zu sehr leckerem Apfelsaft gepresst. Herr Herold erklärte den Kindern, dass nicht nur sie zur Schule gehen. Auch unsere heutigen Apfelbäume waren einmal in der Schule… der Baumschule.
Für Eis ist es noch nicht zu kalt!
21.09.22 Wir wollen das gute Wetter ausnutzen! Die Leoparden waren heute in Königstein Eisessen.
Einschulungsfeier der neuen E1-Kinder
06.09.2022 Wir freuen uns die neuen E1-Kinder an der Grundschule Am Kastanienhain begrüßen zu dürfen. Mit vielen Programmpunkten konnte bei Sonnenschein und offenen Türen die Einschulungsfeier stattfinden. Unter anderem wurde das Theaterstück „Der Löwe, der nicht schreiben konnte“ aufgeführt. Die Schulgemeinde war seit zwei Jahren wieder komplett dabei. So wurden die bekannten Lieder wie „Herzlich willkommen“ oder „Hallo Kinder“ gesungen.
Wir wünschen euch, liebe Schulanfänger, viel Freude am Lernen und Freundschaften fürs Leben.